Praktikum in Deutschland
Das Praktikantenprogramm Russland findet seit 1992 jedes Jahr von Ende Mai bis Ende September statt. Auf Grund der Covid-19-Pandemie wird 2021 leider nur ein dreimonatiges Praktikum umgesetzt werden können.Insgesamt 60 Studierende der Russischen Föderation können an dem Programm teilnehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass sie im 3. oder 4. Kurs in einem landwirtschaftlich orientierten Studiengang an einer unserer Partnerhochschulen immatrikuliert sind. Wir setzen ein überdurchschnittliches fachliches Interesse, gute Deutschkenntnisse sowie eine hohe soziale Kompetenz voraus.
Bis November können sich Interessierte für das Praktikum im Folgejahr bewerben.
Durch ein zweistufiges Auswahlverfahren gewährleisten wir, dass die am besten geeigneten Bewerber ermittelt werden. Eine intensive sprachliche Vorbereitung begleitet den Auswahlprozess. Hierfür werden deutsche Prakikanten an die Partnerhochschulen entsandt (weitere Informationen zum DaF-Praktikum).
Im Februar/März jeden Jahres findet die Endauswahl der Teilnehmenden statt.
Das Prakikum wird durch ein umfangreiches Seminarprogramm begleitet. Bei insgesamt 4 Seminaren können die fachlichen Kompetenzen weiter ausgebaut werden, aber auch die persönliche Betreuung der Praktikanten steht im Mittelpunkt dieser Treffen.
Zum erfolgreichen Abschluss des Praktikums fertigen die Teilnehmenden einen schriftlichen Projektbericht an und nehmen an einer mündlichen Prüfung teil. Jeder Teilnehende erhält ein Zeugnis, welches von den Partnerhochschulen anerkannt wird.
Teilnehmende mit herausragenden Leistungen während des Praktikums werden ausgezeichnet. Sie haben die Möglichkeit, Aufbaupraktika zu absolvieren, an persönlichkeitsbildenden Kursen verschiedener Landvolkshochschulen teilzunehmen oder sie erhalten Buchpreise.
Praktikumsablauf
2021 wird das Praktikum für russische Studierende von Anfang Juli bis Ende September stattfinden. Die Seminare werden zu großen Teilen digital umgesetzt werden. Für genauere Informationen zum Ablauf, wenden Sie sich bitte an die Programmleitung.
